Mediathek

Hier können Sie sämtliche Veranstaltungspräsentationen herunterladen sowie weitere aktuelle Informationen abrufen.

 

Mitschnitt Veranstaltungstag 1      Mittschnitt Veranstaltungstag 2 

Veranstaltungspräsentationen      Studien      Aktuelle Informationen    

Mitschnitt Veranstaltungstag 1

 

Zum Mitschnitt des ersten Veranstaltungstages unseres Digitalen Expertenforums: Mitschnitt ansehen

Mitschnitt Veranstaltungstag 2

 

Zum Mitschnitt des zweiten Veranstaltungstages unseres Digitalen Expertenforums: Mitschnitt ansehen

Veranstaltungspräsentationen

IFRS News I

Impulsvortrag IFRS I

 

Präsentation herunterladen

IFRS News II

1

 

Präsentation herunterladen

HGB News

1

 

Präsentation herunterladen

Aktuelles zum Impairment Test

5

 

Präsentation herunterladen

Vergütungsbericht nach ARUG II

6-1

 

Präsentation herunterladen

Anteilsbasierte Vergütung -
die große Überraschung

7

 

Präsentation herunterladen

Taxonomie und CSRD -
Einblicke in die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Deep Dive 4

 

Präsentation herunterladen

Verkauf, Stilllegung, Ausschüttung:
IFRS 5?!

9

 

Präsentation herunterladen

Klimawandel in der Finanzberichterstattung nach IFRS

10

 

Präsentation herunterladen

Capital Market meets Accounting

11

 

Präsentation herunterladen

Bilanzierung in Krisenzeiten

12

Präsentation herunterladen

Studien

Unsere aktuelle Studie zum Thema "Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2021" steht hier zum Download bereit. Außerdem können Sie bereits jetzt kommende Studien vorbestellen, die wir Ihnen gerne direkt nach deren Veröffentlichung per Email zuschicken.

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2021 - und was sie für die Zukunft der Abschlussprüfung bedeutet

Studie

 

Studie herunterladen

Studie Accounting Compliance in Deutschland


Erscheinungsdatum: Voraussichtlich Januar 2022

Alle bilanzierenden Unternehmen stehen vor der stetigen Herausforderung, die Einhaltung ihrer Rechnungs-legungsvorschriften und ggf. interner Richtlinien sicherzustellen und einen Beitrag im Rechnungswesen zu den Unternehmenszielen zu leisten. Wie sind die Verantwortlichkeiten im Unternehmen aufgeteilt, wie werden Entscheidungen getroffen, wie werden Informationen gesteuert oder Tätigkeiten standardisiert um die Qualität und Effizienz der Aufstellung zu erreichen bzw. zu verbessern (preparation quality)? Wie gehen kapitalmarktorientierte Unternehmen mit den anstehenden Veränderungen im Enforcement um? Ergebnisse hierzu liefert die Studie Accounting Compliance in Deutschland.

Studie Umsetzung der EU Taxonomie in den Unternehmen

Erscheinungsdatum: Voraussichtlich November 2021


Im Rahmen einer Studie untersuchen wir, inwiefern Unternehmen sich mit der EU-Taxonomie-Verordnung auseinandergesetzt haben und wie gut die aktuelle Datenlage und Verarbeitung der nicht-finanziellen Daten ist, um den kommenden Anforderungen gerecht werden zu können.

 

 

Green Audit 2021. Nachhaltige Abschlussprüfung

Erscheinungsdatum: Voraussichtlich November 2021

Die PwC-Studie "Green Audit 2021. Nachhaltige Abschlussprüfung" untersucht, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit für die CFOs von Unternehmen hat und wie sie sich selbst im Vergleich zum Wettbewerb einschätzen. Vor allem aber beleuchtet sie, wie wichtig es Unternehmen ist, dass auch die Anschlussprüfung selbst möglichst ressourcen-schonend gestaltet ist. Welche Aspekte sind ihnen am wichtigsten? Und: Wären sie bereit, für ein "Green Audit" mehr zu bezahlen? Spannende Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Studie. 

Aktuelle Informationen

ESEF:
Europaweit einheitliches Berichtsformat seit 2020

ESEF-neu

 

Zur Webseite Zum Video

Managed Services für Accounting

Managed-Services-für-Accounting

 

Zur Webseite Zum Video

US-SPAC-Fusionen

US-SPAC-Fusionen

 

Zur Webseite Zum Video